Wegwarte-Logo-Center.png
Wegwarte

Lern- und Forschungsraum
für wahrnehmende Gesellschaftsgestaltung
und fürsorgendes Wirtschaften

Die Wegwarte

Wir leben in einer von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Krisen geprägten Zeit. Ein tiefgehender gesellschaftlicher Wandel ist notwendig. Viele Menschen spüren das, wissen aber nicht, wo sie ansetzen sollen, um wirkungsvoll die Welt lebensdienlicher zu gestalten. Die Wegwarte ist ein Ort der Unterstützung an genau dieser Stelle: Wir unterstützen und begleiten Menschen darin, ihren Platz in diesem Wandel zu finden und einzunehmen.

Eine so maßgeblich von ihrer Art zu Wirtschaften geprägte Gesellschaft wie die unsrige kann nicht verändert werden, ohne dass Alternativen dazu ausprobiert und erfahrbar gemacht werden. In einem mit viel Unterstützung erworbenen, ehemaligen Hotelgebäude in Witzenhausen (Nordhessen) schaffen wir mit dem Bildungshaus einen Lern- und Forschungsraum, der die Grundlagen für das Gestalten von regenerativen Kulturen und Wirtschaftsweisen vermittelt. Das geht aus unserer Sicht nur umfassend und ganzheitlich: Mit Kopf, Herz und Hand – und im Zusammenspiel mit unserer natürlichen Umwelt.

Die Wegwarte vereint unter ihrem Dach neben dem Bildungshaus bislang drei angegliederte, solidarisch finanzierte Betriebe: Gasthaus, Samengärtnerei (mit Selbstversorgungsgarten) und Badehaus. Alle befinden sich im Aufbau, weitere können folgen. So schaffen wir schon jetzt ganz konkret Möglichkeiten, die Versorgung menschlicher Grundbedürfnisse regional und solidarisch zu organisieren. Wir wollen nicht nur theoretisch darüber nachdenken, was „man tun sollte“, sondern wir probieren es praktisch aus und machen es erlebbar.

Bildungshaus

Das Bildungshaus widmet sich dem Gestalten einer regenerativen Kultur und Wirtschaft. Menschen verschiedener Altersstufen werden von einem multidisziplinären Team angeleitet und begleitet und folgen ihren eigenen Fragen.

Gasthaus

Das Gasthaus ist Beherbergung, Kneipe und Begegnungsort. Einfache Zimmer, regionales Essen und eine offene Atmosphäre laden Reisende sowie Einheimische und Lernende und alle, die Lust auf Austausch haben, ein.

Jeden Mittwochabend gibt es im „offenen Gasthaus“ Getränke und leckere, regional und saisonal hergestellte Speisen.

Badehaus

In der Wegwarte gibt es ein kleines Hallenbad (4 x 8 m) und eine Sauna. Da Witzenhausen kein städtisches Hallenbad hat und wir die vorhandene Infrastuktur nicht brachliegen lassen wollen, möchten wir es möglichst vielen Menschen ermöglichen, sich daran zu erfreuen. Derzeit erarbeiten wir ein Konzept für das gemeinschaftsgetragenes Badehaus und suchen noch nach organisatorischer Unterstützung. 

Samengärtnerei

In der Samengärtnerei wird biologisches Gemüsesaatgut für den Erwerbsgemüsebau produziert und über das Netzwerk teilsam – Solidarischer Samenbau gemeinschaftsgetragen in die Welt gegeben. Neben dem Selbstversorgungsgarten ist es auch ein Ort, an dem Gemüse für die Wegwarte wachsen wird. 

Schaukasten

Nächste Veranstaltungen

offenes Gasthaus

jeden Mittwoch – 18 Uhr

01. Juli

Online-Infoabend

19:30 Uhr

10.-13. Juli

Das Somatische ist politisch Teil 2
– abgesagt! –

15.-17. August

zweites Kennenlern-Wochenende für Interessierte an der Fortbildung