Samengärtnerei:
Solidarischer samenbau

Die Gärtnerei vermehrt in erster Linie Gemüsesaatgut für den Erwerbsgemüsebau. Der Betrieb ist Teil des Netzwerks teilsam – solidarischer Samenbau über den das Saatgut an Gemüsebaubetriebe in Deutschland abgegeben wird, die wiederum die Kosten der Saatgutproduktion solidarisch untereinander tragen.

In der kleinen Gärtnerei wird Wert gelegt auf boden- und menschenschonende Arbeitsweisen. So finden sich im Anbau Elemente der Regenerativen Landwirtschaftspraxis wider. Wir wollen uns Raum lassen für die Wahrnehmung des Bodens und der Pflanzenwelt.

Zusätzlich wird in der Gärtnerei Gemüse zur Selbstversorgung der Wegwarte angebaut. Die Teilnehmenden der Fortbildung werden nach Lust und Notwendigkeit in der Gärtnerei mitarbeiten.