Das ehmalige Gasthaus zur Warte ist ein Gasthaus mit Geschichte – und im Wandel. Über Jahrzehnte in Familienbesitz wurde hier am Fuß des Warteberges immer wieder angebaut: ein Festsaal – heute unser Bewegungsraum. Ein Wintergarten – nun unser Ort für die Jungpflanzenanzucht. Sogar ein Schwimmbad mit Sauna, das wir gerne energetisch sanieren und solidarisch finanziert für alle zugänglich machen wollen. Aus dem Ziergarten wird ein essbarer Garten. Hier darf gerade viel Neues entstehen – mit Respekt für das Alte.
Sowohl die Gastronomie als auch die Beherbergung werden in die Wegwarte eingegliedert und weiter betrieben und in fürsorglich wirtschaftende Betriebe umgewandelt. Teil davon ist schon jetzt ein solidarisches Preiskonzept: Wer weniger hat, zahlt weniger. Wer mehr hat, kann mehr geben. So versuchen wir, Wirtschaften und Fürsorge zusammenzubringen.
Jeden Mittwochabend heißt es: „Offenes Gasthaus“. Ab 18 Uhr gibt es Essen, Getränke und Begegnung.
Unsere Küche ist bio, regional, saisonal (z.T. aus eigenem Anbau) – das Angebot wechselt wöchentlich. Das Konzept sind kleine Gerichte, die sich auch zu einem ausgewachsenen Menü kombinieren lassen. Dazu eine bunte Auswahl an Getränken – auch Bier vom Fass.
Auch das Gasthaus wird nach und nach in einen fürsorglich wirtschaftenden Betrieb umgewandelt. Dazu wünschen wir uns Unterstützung. Wer Freude an Mithilfe hat, spricht uns gern an – direkt am Mittwochabend, auf der Straße oder unter gasthaus[ät]wegwarte[punkt]haus.
Mehr helfende Hände heißt: Gasthaus öfter offen.
Wir freuen uns drauf!
Nebenbei passiert hier einiges: Film- und Spieleabende, gemeinsames Handarbeiten, Erzählrunden. Auch Feiern, Hochzeiten oder Versammlungen finden hier Platz. Und dann gibt’s noch die Sonnenterrasse – für lange Gespräche, ruhige Momente oder einfach ein gutes Bier in der Abendsonne.
Wir sind also ein ganz “normales” Gasthaus: kommen, bestellen, genießen, bezahlen.
Es ist keine Mithilfe notwendig, um willkommen zu sein.
Sommerpause! Das offene Gasthaus bleibt vom 16. Juli bis 13. August 2025 geschlossen.
Seminare, Veranstaltungsgruppen oder private Feierlichkeiten können in einem Teil des ehemaligen Hotels mit Einzel- und Doppelzimmern (sowie einem Familienzimmer) und der Ferienwohnung unterkommen. Gerne bekochen wir auch größere Gruppen mit abgestimmten, regionalen und saisonalen Köstlichkeiten in Bioqualität (nach Absprache). Zusätzlich gibt es einen großen, hellen Bewegungs- / Seminarraum mit schönem Holzfußboden, zwei Essräume, die auch für Seminartätigkeiten oder Festivitäten genutzt werden können, sowie eine traumhafte Terrasse und einen großen Garten.
Auch für Einzelpersonen sowie kleinere Gruppen oder Familien, die die Gegend erkunden wollen und in einer unkomplizierten Unterkunft schlafen möchten, bieten wir Übernachtungsmöglichkeiten. Dafür steht insbesondere die Ferienwohnung und einzelne Zimmer zur Verfügung.
Wir bieten die Zimmer mit gewohntem Standard (eigenes Bad, gute Matratzen, Zimmer oft mit Balkon) und einem etwas eingeschränkten Service an: es erfolgt keine tägliche Zimmerreinigung. So können wir den Aufwand für uns und die Kosten für euch klein halten. Insgesamt sind die Zimmer einfach, aber gemütlich und jedes ist einem Märchen gewidmet – passend zur Lage im Frau Holle-Land.
Buchungsanfragen bitte per Email an gasthaus [at] wegwarte [punkt] haus.
reduziert:
75€
regulär:
95€
(2 Personen pro Nacht)
bei Belegung mit nur einer Person: 10 € weniger
reduziert:
55€
regulär:
75€
Die Ferienwohnung bietet auf 65 m2 und mit ihren zwei Schlafzimmern Platz für bis zu 5 Personen. Es gibt ein Schlafzimmer mit Doppelbett, Schreibtisch und TV, sowie ein Kinderzimmer mit Etagenbett. Hinzu kommt eine Wohnküche (Kühlschrank mit Gefrierfach, Herd mit Induktionskochfeld, Backofen, Mikrowelle, Kaffeemaschine und Toaster) und ein Badezimmer mit Dusche und WC. Vor der Wohnung befindet sich eine schöne, abgeschiedene Sitzgelegenheit im Grünen.
Buchungsanfragen bitte per Email an gasthaus [at] wegwarte [punkt] haus.
reduziert:
75€
regulär:
95€
(bis 2 Personen pro Nacht)
zzgl. je zusätzliche Person (pro Nacht): 15 €
Wir möchten mit dem Gasthaus Wegwarte erste Schritte in Richtung solidarischen und fürsorgenden Wirtschaftens gehen. Gleichzeitig ist der Beherbergungsbetrieb auch ein Weg, unsere weiteren Tätigkeiten zu finanzieren. Daher bieten wir die Zimmer und die Ferienwohnung mit einer Preisstaffelung an:
Menschen mit wenig Geld können den reduzierten Beitrag zahlen.
Gewerbekunden sowie Menschen, die mehr Geld haben oder die Wegwarte finanziell unterstützen möchten, bitten wir, den regulären Beitrag zu leisten.
Für Gruppen und Seminare schauen wir individuell, welche Räumlichkeiten benötigt werden und wie die finanziellen Möglichkeiten aussehen.
Wir freuen uns über eine Email an gasthaus [at] wegwarte [punkt] haus.
meta&morph e.V.
Nordbahnhofstr. 2e
37213 Witzenhausen