Das Bildungshaus mit der Fortbildung in wahrnehmender Gesellschaftsgestaltung und fürsorgendem Wirtschaften ist das Herzstück der Wegwarte. Hier widmet sich jährlich eine Gruppe von etwa 20 Erwachsenen aller Altersstufen den unterschiedlichsten Fragen des politischen, ökologischen, wirtschaftlichen sowie sozialen Wandels und forscht an lebensdienlichen Antworten auf die Krisen und Fragen der heutigen Zeit. Das Ziel der Fortbildung ist es, Menschen zu befähigen, ihren jeweiligen Platz im gesellschaftlichen Wandel zu finden und einzunehmen.
Die Teilnehmenden werden angeleitet und begleitet von einem multidisziplinären Team und folgen dabei ihren eigenen Fragestellungen. Im gemeinsamen Lernen und Forschen kommen Gesellschafts-, Konflikt- und Krisenanalysen und nervensysteminformierte Kommunikations- und Prozessgestaltung zusammen. Körper- und Wahrnehmungsschulung trifft Transformationstheorien und -strategien. Und künstlerische Gestaltung wird mit Persönlichkeitsentwicklung und ganz praktischer Selbstversorgung und -organisation zusammengebracht. Am Ende geht es darum, dass die Teilnehmenden ihren Platz finden und dort wirksamer, regenerativer und fürsorgender unser aller Gegenwart mitgestalten.
In 2025 bieten wir für alle Interessierten einzelne Seminare und Veranstaltungen zu zentralen Themen der Wegwarte an.
Am 2. Februar 2026 startet der erste Fortbildungsjahrgang.
meta&morph e.V.
Nordbahnhofstr. 2e
37213 Witzenhausen